Quiz Summary
0 of 32 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz wird geladen …
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 von 32 Fragen wurden richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- Aktuell
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 32
1. Frage
Eine Welle wird mit der Angabe 24 H8 bemaßt. Wofür stehen der Buchstabe “H” und die Ziffer “8”?
RichtigFalsch -
Frage 2 of 32
2. Frage
Sie haben die Aufgabe, den Zapfen einer Welle zu drehen. Der Zapfen findet Anwendung an dem Lagersitz eines Rollenlagers, welches mittel belastet wird. Welche Toleranzklasse muss die Welle an dem Lagersitz haben?
RichtigFalsch -
Frage 3 of 32
3. Frage
Welche Lagerbauart und Lageranordnung ist auf der folgenden Abbildung dargestellt?
RichtigFalsch -
Frage 4 of 32
4. Frage
Zwei Wälzlager tragen eine angetriebene Welle. Welcher Lastfall liegt bei dem Festlager vor?
RichtigFalsch -
Frage 5 of 32
5. Frage
Gegeben ist ein Lager mit der Bezeichnung “DIN 628 – 7309B” – wie groß ist die Breite des Lagers?
RichtigFalsch -
Frage 6 of 32
6. Frage
Durch welches Bauteil wird das Zahnrad auf der Welle axial gesichert?
RichtigFalsch -
Frage 7 of 32
7. Frage
Zwischen Fuß und Kopf von zwei Zahnrädern muss wegen der Rundungen am Zahnfuß Luft sein, das so genannte Fuß- bzw. Kopfspiel. Was soll dadurch erreicht werden?
RichtigFalsch -
Frage 8 of 32
8. Frage
Welche kraftschlüssige Verbindungsart eignet sich für Wellen-Naben-Verbindungen?
RichtigFalsch -
Frage 9 of 32
9. Frage
Welche der folgenden Verbindungsarten für Wellen-Naben-Verbindungen sind formschlüssige-, bzw. kraftschlüssige Verbindungen? Ergänzen Sie die Lücken mit den Bezeichnungen “kraftschlüssig” und “formschlüssig”.
-
Passfeder:
Zahnwelle:
Ringfederspannverbindung:
Sternscheibe:
Kegelspannring:
Polygonprofil:
RichtigFalsch -
-
Frage 10 of 32
10. Frage
Ordnen Sie die folgenden Eigenschaften von Lagern der entsprechenden Lagerart zu – Gleitlager oder Wälzlager.
A: Kein erhöhtes Reibmoment beim Anlaufen der Lager
B: Geringerer Verschließ
C: Preisgünstiger
D: Geringere Stoßempfindlichket
E: Weniger schmutzempfindlich
F: Geringerer Wartungsaufwand
G: Höhere Tragfähigkeit bei gleicher Baugröße
H: Geringere Geräuschentwicklung-
Tragen Sie die Bezeichnungen der entsprechenden Eigenschaften – zum Beispiel “A” – in die folgenden Lücken ein:
Gleitlager:
Wälzlager:
RichtigFalsch -
-
Frage 11 of 32
11. Frage
Um die Montage zu vereinfachen, werden Lager in der Regel auf etwa 80 °C erwärmt. Wie soll das Erwärmen zweckmäßigerweise erfolgen?
RichtigFalsch -
Frage 12 of 32
12. Frage
Eine Passscheibe muss im Rahmen der Montage angepasst werden. Welches Fertigungsverfahren eignet sich hierbei?
RichtigFalsch -
Frage 13 of 32
13. Frage
Es ist Welle mit der Toleranz 20n6 mit einer Nabe 20H7 zu fügen. Auf welche Größe belaufen sich das Höchstspiel PSH (in mm) und das Mindestspiel PSM (in mm).
RichtigFalsch -
Frage 14 of 32
14. Frage
Welches der folgenden Dichtelemente ist verschleißfrei?
RichtigFalsch -
Frage 15 of 32
15. Frage
Die abgebildete Presse wirkt mit einer Kraft von 700 kN auf die Auflagefläche (r = 50 mm). Welcher Wert ergibt sich für die Flächenpressung p (in N/mm²) an der Auflagefläche?
RichtigFalsch -
Frage 16 of 32
16. Frage
Wie bildet sich das Mindestspiel einer ISO-Spielpassung?
RichtigFalsch -
Frage 17 of 32
17. Frage
Welchen Vorteil haben Wälzlager gegenüber Gleitlagern?
RichtigFalsch -
Frage 18 of 32
18. Frage
Die abgebildete Führung ist zu fertigen.
-
Welche Drehzahl n (in min-1) ist zum Fräsen der Nut (Schruppen) einzustellen? Runden Sie das Ergebnis auf eine Nachkommastelle auf.
Werkzeug: HSS-Schaftfräser, unbeschichtet, ∅ 15 mm
Werkstoff: S235JRmin-1
Mit welchem Messmittel lässt sich das Maß 25n6 fachgerecht überprüfen?
Das Maß 25n6 lässt sich fachgerecht mit einer überprüfen.Um welche Passungsart handelt es sich hierbei?
Bei der Passung handelt es sich um eine .
RichtigFalsch -
-
Frage 19 of 32
19. Frage
Auf eine Passfeder ( DIN 6885 – A – 12 x 8 x 63) wirkt ein Drehmoment M von 350 Nm. Die Passfeder ist in einer Welle mit einem Durchmesser d = 60 mm verbaut. Welche Scherspannung τ (in N/mm²) wirkt in der Passfeder? Runden Sie das Ergebniss auf eine Nachkommastelle auf.
-
In der Passfeder wirkt eine Spannung von N/mm²
RichtigFalsch -
-
Frage 20 of 32
20. Frage
Es soll ein Lagersitz für ein Rillenkugellager (50x80x16) in einem Bauteil hergestellt werden. Der Lagersitz soll die Toleranzklasse H7 haben. Mit welcher Toleranz darf der Lagersitz gefertigt werden?
RichtigFalsch -
Frage 21 of 32
21. Frage
Wofür steht das Nachsetzzeichen RS bei Wälzlagern?
RichtigFalsch -
Frage 22 of 32
22. Frage
Warum eignen sich Sinterwerkstoffe gut als Lagerwerkstoffe?
RichtigFalsch -
Frage 23 of 32
23. Frage
Sie wurden beauftragt, den Innenring von einem Zylinderrollenlager DIN 5412-1 auf eine Welle zu montieren. Das Lager hat die Maße d = 120 mm, D = 215mm, B = 40 mm. Der Innenring ist aus einem legierten Stahl und hat bei 20 °C das Nennmaß (d) des Innenrings. Auf welche Temperatur muss der Innenring erwärmt werden, wenn zur Montage ein Maß von 120,110 mm notwendig ist?
RichtigFalsch -
Frage 24 of 32
24. Frage
Es sind Lagersitze mit der Angabe (Ø 20n6|100%) gekennzeichnet. Welche Antwort ist richtig?
RichtigFalsch -
Frage 25 of 32
25. Frage
Schrägkugellager (7204B; DIN 628) sollen gegen Lager für höhere Belastung ausgetauscht werden. Welches Lager kann alternativ verwendet werden? Die Welle, auf der die Lager sitzen, kann auf die Lagerbreite angepasst werden.
RichtigFalsch -
Frage 26 of 32
26. Frage
Welche Aussage zu dem Zylinderrollenlager DIN 5412 NU1021 ist richtig?
RichtigFalsch -
Frage 27 of 32
27. Frage
Auf einer Welle soll der Lagersitz für ein Rillenkugellager (50x80x16) hergestellt werden. Welches Fertigungsverfahren ist zu wählen?
RichtigFalsch -
Frage 28 of 32
28. Frage
Welche Antwortmöglichkeit über das Spiel (Lagerluft) von Rillenkugellagern ist zutreffend?
RichtigFalsch -
Frage 29 of 32
29. Frage
Was spricht für das Passungssystem Einheitswelle statt für Einheitsbohrung?
RichtigFalsch -
Frage 30 of 32
30. Frage
Welche Behauptung über die Dichtung (RWDR DIN 3760 – A70x95x10 – NB) ist richtig?
RichtigFalsch -
Frage 31 of 32
31. Frage
In einer technischen Zeichnung ist das Toleranz-Sinnbild für Rundheit angegeben. Welche Beispielhafte Erklärung beschreibt dieses Merkmal richtig?
RichtigFalsch -
Frage 32 of 32
32. Frage
Welche Aussage zu Toleranzen ist richtig?
RichtigFalsch