Quiz Summary
0 of 12 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz wird geladen …
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 von 12 Fragen wurden richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Aktuell
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 von 12
1. Frage
lm GRAFCET können zwischen zwei Doppellinien Abläufe dargestellt werden. Welche Aussage ist hierzu richtig?
RichtigFalsch -
Frage 2 von 12
2. Frage
In welcher Auswahlantwort ist das wird das folgende Schaltzeichen richtig bezeichnet?
RichtigFalsch -
Frage 3 von 12
3. Frage
Der Not-Aus-Taster wurde an Ihrer Anlage gedrückt. In welchem Zustand muss sich der Taster nach dem Betätigen befinden?
RichtigFalsch -
Frage 4 von 12
4. Frage
Wodurch werden Ventile in elektropneumatischen Schaltungen gesteuert?
RichtigFalsch -
Frage 5 von 12
5. Frage
Was bedeutet das SPS-Element GT?
RichtigFalsch -
Frage 6 von 12
6. Frage
Welche Aussage über einen kapazitiven Sensor ist richtig?
RichtigFalsch -
Frage 7 von 12
7. Frage
An einer Anlage müssen Sie den Sensor tauschen. Der Sensor muss folgende Eigenschaften haben: Erfassungsart ist Ultraschall, bündig einbaubar, Bauform ist eine zylindrische Gewindehülse-30mm, Öffner, 2 Anschlüsse AC, Schraubanschluss, NAMUR-Funktion. Welcher Sensor ist der Richtige?
RichtigFalsch -
Frage 8 von 12
8. Frage
Eine Last wird mit einem Hydraulikzylinder angehoben. Der Betriebsdruck beträgt 160 bar. Die Last hat ein Gewicht von 45000 kg. Welcher Durchmesser (in mm) des Arbeitskolbens ist mindestens erforderlich? Der Wirkungsgrad wird nicht berücksichtigt.
RichtigFalsch -
Frage 9 von 12
9. Frage
Auf welchen Wert muss der Volumenstrom Q (in l/min) einer Hydraulikpumpe eingestellt werden, wenn die Kolbenstange eines Zylinders einen Durchmesser von 110 mm hat und mit einer Geschwindigkeit von v = 3 m/min ausfahren soll?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 12
10. Frage
Der Kolbendurchmesser eines einfach wirkenden Zylinders beträgt 100 mm und der Überdruck im Zylinder beläuft sich auf 7 bar. Welche Kraft (in kN) wirkt beim Ausfahrvorgang in der Kolbenstange, wenn die Federkraft der Druckfeder 830 N beträgt?
RichtigFalsch -
Frage 11 von 12
11. Frage
An einer hydraulischen Spannvorrichtung soll bei einem Druck von p=150 bar eine nutzbare Kolbenkraft F=26 kN wirken. Wie groß muss der Durchmesser d (in mm) des Zylinders sein, wenn bei dem Zylinder ein Wirkungsgrad η=0,87 angenommen wird?
RichtigFalsch -
Frage 12 von 12
12. Frage
Ein doppeltwirkende Zylinder hat einen Kolbendurchmesser von 35 mm und eine Hublänge von 150 mm. Wie groß ist der Luftverbrauch Q (in I/min)? Der Durchmesser der Kolbenstange wird vernachlässigt. Der Betriebsdruck beträgt 5 bar (6 Doppelhübe pro Minute)
RichtigFalsch