Quiz Summary
0 of 27 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz wird geladen …
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 von 27 Fragen wurden richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- Aktuell
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 27
1. Frage
Ein Dichtelement wird mit den folgenden Angaben beschrieben: A25 x 40 x 7 – NBR. Um welches Dichtelement handelt es sich hierbei?
RichtigFalsch -
Frage 2 of 27
2. Frage
In welcher der folgenden Antworten werden das Fügeverfahren und die Art des Zusammenhalts richtig zugeordnet?
RichtigFalsch -
Frage 3 of 27
3. Frage
Mit welchem der folgenden Getriebe kann die größte Übersetzung erzielt werden, sofern bei allen die gleiche Baugröße angenommen wird?
RichtigFalsch -
Frage 4 of 27
4. Frage
Welche der folgenden Aussagen bezüglich schrägverzahnten Stirnradgetriebe ist korrekt?
RichtigFalsch -
Frage 5 of 27
5. Frage
In welchem der folgenden Fälle würde man ein Kegelradgetriebe einsetzen?
RichtigFalsch -
Frage 6 of 27
6. Frage
Welche der folgenden Aussagen über Klauenkupplungen ist korrekt?
RichtigFalsch -
Frage 7 of 27
7. Frage
An einer Welle Ø 40 muss ein Feingewinde zur Montage einer Nutmutter (Nutmutter KM8-M40x1,5; DIN 981) hergestellt werden. Welche Angabe zum Gewindeauslauf ist richtig?
RichtigFalsch -
Frage 8 of 27
8. Frage
Eine Zylinderschraube – ISO 4762 – M8 x 35 – 8.8 soll in eine Grundplatte aus Stahlguss geschraubt werden. Wie lautet die Mindesteinschraubtiefe?
RichtigFalsch -
Frage 9 of 27
9. Frage
Bei einer Welle ist die Oberfläche von der Mantelfläche von Rz = 0,16 µm gefordert. Welches Fertigungsverfahren ist hierfür geeignet?
RichtigFalsch -
Frage 10 of 27
10. Frage
Mit welchem Fertigungsverfahren und Werkzeug wird die Passfedernut mit den Maßen (l = 63+0,3; b = 12P9; h = 5+0,2; R = 5) unter Einhaltung der Toleranz hergestellt werden?
RichtigFalsch -
Frage 11 of 27
11. Frage
Welche Gewindetiefe (in mm) ist bei der Herstellung eines Feingewinde (M40x1,5) zu fertigen? Bei dem Gewinde handelt es sich um ein Außengewinde.
RichtigFalsch -
Frage 12 of 27
12. Frage
Sie haben den Auftrag, einen Absatz durch Querplandrehen mit konstanter Drehzahl in 3 Schritten herzustellen. Der Absatz soll von d = 250 mm auf d1 = 100 mm abgedreht werden. Berechnen Sie die Hauptnutzungszeit th (in min), wenn die Schnittgeschwindigkeit Vc = 150 m/min, der Vorschub f = 0,3 mm und der Anlauf la = 1 mm beträgt.
RichtigFalsch -
Frage 13 of 27
13. Frage
Sie haben den Auftrag, eine Bohrung d = 20 mm, t = 20 mm in ein Ersatzteil aus Vergütungsstahl herzustellen. In welcher Auswahlantwort wird die Hauptnutzungszeit th (in min) korrekt angegeben? Anlauf la und Überlauf lu jeweils 1,5 mm, f = 0,2 mm, Vc = 10 m/min.
RichtigFalsch -
Frage 14 of 27
14. Frage
Der Durchmesser 29k6 soll auf einer Länge von 115 mm auf den Durchmesser 29,3 mm vorgedreht werden. Es werden die Umdrehungsfrequenz n = 950 min⁻¹ und ein Vorschub je Umdrehung von f = 0,6 mm gewählt. i = 2, la = 2 mm. Wie groß ist die Hauptnutzungszeit th (in min) für das Vordrehen, wenn 19 Teile gefertigt werden?
RichtigFalsch -
Frage 15 of 27
15. Frage
Die Hauptnutzungszeit für 10 Durchgangsbohrungen wird benötigt. l = 8 mm, dm = 12 mm, Anlauf la und Überlauf lu jeweils 1 mm, ls = 3 mm, f = 0,25 mm, Vc = 20 m/min.
RichtigFalsch -
Frage 16 of 27
16. Frage
Bei welcher Art von Getriebe muss das Zahnflankenspiel durch Distanzscheiben manuell eingestellt werden?
RichtigFalsch -
Frage 17 of 27
17. Frage
Bei welchem der folgenden Schweißverfahren kommen Schutzgase, zum Beispiel CO2– oder O2-Anteile, zur Verwendung?
RichtigFalsch -
Frage 18 of 27
18. Frage
Nach Reparaturarbeiten muss ein Schneckengetriebe neu geölt werden. Welches Öl eignet sich hierfür?
RichtigFalsch -
Frage 19 of 27
19. Frage
Welches Getriebe wandelt eine rotatorische Bewegung in eine translatorische Bewegung um?
RichtigFalsch -
Frage 20 of 27
20. Frage
Zu welchem Zweck sollen Klebeflächen vor dem Kleben aufgeraut werden?
RichtigFalsch -
Frage 21 of 27
21. Frage
ln welche Gruppe der Schweißverfahren gehört das Punktschweißen?
RichtigFalsch -
Frage 22 of 27
22. Frage
Welche Werkstoffe können Sie für das Schweißen verwenden?
RichtigFalsch -
Frage 23 of 27
23. Frage
In einer technischen Zeichnung ist das Toleranz-Sinnbild für Rundheit angegeben. Welche Beispielhafte Erklärung beschreibt dieses Merkmal richtig?
RichtigFalsch -
Frage 24 of 27
24. Frage
Eine Passfeder wird als formschlüssiges Verbindungselement zwischen einer einsatzgehärteten Welle und einem einsatzgehärtetem Ritzel eingesetzt. Warum hat man eine Passfeder aus dem Werkstoff AlMn1 gewählt?
RichtigFalsch -
Frage 25 of 27
25. Frage
Ein Schneckengetriebe wird durch eine Tauchschmierung geschmiert. Was ist unter einer Tauchschmierung zu verstehen?
RichtigFalsch -
Frage 26 of 27
26. Frage
Welches Schmiermittel eignet sich für ein geschlossenes Planetengetriebe?
RichtigFalsch -
Frage 27 of 27
27. Frage
Berechnen Sie die Umdrehungsfrequenz n2 (in min⁻¹) von einem Schneckenrad (Z2 = 20), wenn die Schneckenwelle (Z1 = 2; Rd 40×210 EN 10278) mit n1 = 150 min⁻¹ angetrieben werden soll.
RichtigFalsch