Quiz Summary
0 of 11 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz wird geladen …
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 von 11 Fragen wurden richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- LF 12 – Instandhalten von technischen Systemen 0%
- LF 14 – Planen und Realisieren technischer Systeme 0%
- LF 15 – Optimieren von technischen Systemen 0%
- LF 7 – Montieren von technischen Teilsystemen 0%
- LF 8 – Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen 0%
- LF 9 – Instandsetzen von technischen Systemen 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- Aktuell
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 von 11
1. Frage
Ordnen Sie die folgenden Eigenschaften von Lagern der entsprechenden Lagerart zu – Gleitlager oder Wälzlager.
A: Kein erhöhtes Reibmoment beim Anlaufen der Lager
B: Geringerer Verschließ
C: Preisgünstiger
D: Geringere Stoßempfindlichket
E: Weniger schmutzempfindlich
F: Geringerer Wartungsaufwand
G: Höhere Tragfähigkeit bei gleicher Baugröße
H: Geringere Geräuschentwicklung-
Tragen Sie die Bezeichnungen der entsprechenden Eigenschaften – zum Beispiel “A” – in die folgenden Lücken ein:
Gleitlager:
Wälzlager:
RichtigFalsch -
-
Frage 2 von 11
2. Frage
Die abgebildete Führung ist zu fertigen.
-
Welche Drehzahl n (in min-1) ist zum Fräsen der Nut (Schruppen) einzustellen? Runden Sie das Ergebnis auf eine Nachkommastelle auf.
Werkzeug: HSS-Schaftfräser, unbeschichtet, ∅ 15 mm
Werkstoff: S235JRmin-1
Mit welchem Messmittel lässt sich das Maß 25n6 fachgerecht überprüfen?
Das Maß 25n6 lässt sich fachgerecht mit einer überprüfen.Um welche Passungsart handelt es sich hierbei?
Bei der Passung handelt es sich um eine .
RichtigFalsch -
-
Frage 3 von 11
3. Frage
Auf eine Passfeder ( DIN 6885 – A – 5 x 5 x 56) wirkt ein Drehmoment M von 350 Nm. Die Passfeder ist in einer Welle mit einem Durchmesser d = 60 mm verbaut. Welche Scherspannung τ (in N/mm²) wirkt in der Passfeder? Die Radien der Passfeder sind nicht zu berücksichtigen. Runden Sie das Ergebnis auf eine Nachkommastelle auf.
-
In der Passfeder wirkt eine Spannung von N/mm²
RichtigFalsch -
-
Frage 4 von 11
4. Frage
CAM-Software greift auf die in CAD-Software erstellten Modelle und Baugruppen zurück, um Werkzeugwege für Werkzeugmaschinen zu generieren und so digitale Modelle in physische Bauteile zu verwandeln. Bringen Sie die Handlungsabfolge beim CAD-CAM-Fräsen in die richtige Reihenfolge.
-
CAM-Programm erstellen
-
Durch Postprozessor CNC-Programm erstellen
-
Modell auf Maßhaltigkeit prüfen
-
CAD-Daten importieren und übernehmen
-
Programm starten
-
Rohling spannen
-
Werkzeugliste und Einrichteplan exportieren
-
Werkstücknullpunkt definieren und Technologiedaten bestimmen und festlegen
-
Werkzeuge bereitstellen, prüfen und Werkzeugspeicher bestücken
-
Arbeitsplan erstellen und Werkzeuge auswählen
-
Rohling definieren
View Answers:
RichtigFalsch -
-
Frage 5 von 11
5. Frage
Im Arbeitsraum von CNC-Werkzeugmaschinen werden Null- und Bezugspunkte durch Symbole gekennzeichnet. Ordnen Sie die Bezeichnungen den entsprechenden Symbolen zu.
Elemente sortieren
- Referenzpunkt
- Maschinennullpunkt
- Werkstücknullpunkt
- Werkzeugträger-Bezugspunkt
RichtigFalsch -
Frage 6 von 11
6. Frage
Sowohl mit Hydraulik, als auch mit Pneumatik wird Energie und Bewegung erzeugt – doch, wo liegen die Unterschiede? Ordnen Sie die folgenden Eigenschaften der Hydraulik oder Pneumatik zu:
A: Extrem große Kräfte
B: Verfügbarkeit und Preis
C: Präzise Steuerung
D: Sauber
E: Langlebigkeit
F: Höhere Geschwindigkeiten
G: Geringere Temperaturabhängigkeit des Mediums
H: Günstige Wärmeabfuhr-
Trage Sie die Buchstaben in die folgenden Lücken ein:
Hydraulik:
, , ,
Pneumatik:
, , ,
RichtigFalsch -
-
Frage 7 von 11
7. Frage
Ein Unternehmen Arbeitet im 3-Schicht-Betrieb an 6 Tagen in der Woche. Eine Schicht beläuft sich auf 8 Stunden.
Die Produktion stand an den folgenden Tagen für eine gewisse Zeit Still:
- Montag 30 Minuten
- Dienstag 10 Minuten
- Mittwoch 45 Minuten
- Donerstag 15 Minuten
- Freitag 10 Minuten
- Samstag 20 Minuten
Berechnen Sie die Wöchentliche Anlagenverfügbarkeit (in Prozent) unter Berücksichtigung der oben genannten Stillstandszeiten. Runden Sie das Ergebniss auf eine Nachkommastelle auf.
-
Die Anlagenverfügbarkeit beläuft sich unter Berücksichtigung der Stillstandszeiten auf %.
RichtigFalsch -
Frage 8 von 11
8. Frage
Die Werkstoffprüfung umfasst verschiedene Prüfverfahren, mit denen das Verhalten und die Werkstoffkenngrößen von normierten Werkstoffproben oder fertigen Bauteilen unter mechanischen, thermischen oder chemischen Beanspruchungen ermittelt werden. Ordnen Sie jeweils den feststellbaren Fehlern das dazu passende Prüfverfahren zu.
Elemente sortieren
- Lunker, Einschlüsse, Blasen
- Risse, oberflächennahe Fehlstellen
- Risse, feine Poren
- Versprödung, vorzeitiges Materialversagen
- Ermüdungsbruch
- Materialermüdung bei erhöhter Temperatur
-
Röntgenprüfverfahren
-
Magnetpulverprüfverfahren
-
Farbeindringverfahren
-
Kerbschlagviegeversuch
-
Dauerschwingversuch
-
Zeitstandversuch (Kriechversuch)
RichtigFalsch -
Frage 9 von 11
9. Frage
In einem allgemeinen Handlungsprozess werden bei der Auftragsausführung bestimmte Phasen durchlaufen. Bringen Sie die folgenden Phasen in die richtige Reihenfolge – beginnen Sie oben mit der ersten Phase.
-
Evaluieren
-
Überprüfen
-
Informieren und Analysieren
-
Planen und Entscheiden
-
Durchführen
View Answers:
RichtigFalsch -
-
Frage 10 von 11
10. Frage
Für Montagetätigkeiten t = 7,8 Stunden fallen Kosten in Höhe von 478,25 Euro an. Auf welche Höhe belaufen sich die Kosten k (in Euro) pro Minuten? Runden Sie das Ergebnis auf zwei Nachkommastellen auf.
-
Pro Minuten entstehen Kosten in Höhe von Euro.
RichtigFalsch -
-
Frage 11 von 11
11. Frage
Sie haben aus den vor- und nachgelagerten Abteilungen folgende Informationen über die anstehende Produktion von Gleitlagern erhalten: Die Fertigungslinie wird gerade gewartet und steht in einem Tag wieder zur Verfügung. Die Produktionszeit der Lager beträgt drei Tage. Die benötigten Vorerzeugnisse erreichen das Lager innerhalb von zwei Tagen. Erforderliche Hilfsmittel werden noch heute geliefert. Nach der Produktion werden die Lager intern verpackt – hierbei beläuft sich die Dauer auf einen Werktag. Die Verkaufsabteilung erhält vom Kunden eine Terminanfrage. Wie viele Werktage werden benötigt, um die Lager an den Kunden zu versenden?
-
Es werden Werktage benötigt, um die Ware an den Kunden verschicken zu können.
RichtigFalsch -