Mündliche Prüfung – IHK-Prüfer offenbart 10 wertvolle Tipps und Tricks
Mündliche Prüfung – 10 wertvolle Tipps und Tricks vom IHK-Prüfungsausschuss-Mitglied und Ausbilder. Wie Sie die mündliche Prüfung erfolgreich bestehen, erklären wir in diesem Video.
- Treten Sie selbstbewusst und gepflegt gekleidet auf. Das impliziert Wertschätzung gegenüber den Prüfern. Besonders wichtig ist übrigens ein erster, positiver Eindruck, den Sie bei den Prüfer hinterlassen sollten.
- Erscheinen Sie unbedingt pünktlich zu der vereinbarten Uhrzeit.
- Verwenden Sie Schreibmaterial bei komplexen Fragen, um Stichworte zu notieren. Tafel oder Flip-Chart können verwendet werden, um Inhalte zu vermitteln. Dies unterstützt nicht nur bei der Vermittlung von Inhalten, sondern impliziert auch Souveränität und Sorgfalt.
- Informieren Sie sich rechtzeitig, was Sie genau wissen müssen, worauf Sie achten müssen und wie die mündliche Prüfung abläuft. Dafür können Sie sich bei Ihrer Ausbilderin oder Ihrem Ausbilder informieren. Außerdem empfiehlt es sich, in Ihre Ausbildungsordnung und den Berufsausbildungsplan zu schauen. Dort wird festgehalten, was Sie alles können müssen.
- Wenn Sie eine Frage inhaltlich oder akustisch nicht verstehen, dann bitten Sie die Prüfer, diese Frage nochmal zu wiederholen. Vermeiden Sie unklare und allgemeine Antworten, wenn klare und konkrete Fragen gestellt wurden.
- Beantworten Sie die Prüfungsfrage präzise und konzentriert. Wenn Sie von dem aktuellen Thema abweichen, greifen die Prüfer diese abweichenden Themengebiet gerne auf. Zum einen können Sie dadurch den Themenverlauf der Prüfungssituation geschickt beeinflussen. Das Risiko, dass Sie auf unsichere Themengebiete stoßen besteht jedoch auch.
- Nehmen Sie sich die Zeit zum Nachdenken – Spontane Antworten zahlen sich nicht immer aus.
- Beginnen Sie Rechtzeitig mit der Prüfungsvorbereitung. Um die Lerninhalte richtig vortragen zu können, ist es hilfreich, wenn Sie diese zur Übung Ihren Freunden, Kollegen oder Verwandten aufsagen. Die beliebte Online-Lernplattform “Erfolgsazubi Academy” ist ideal, um sich zeit und ortsunabhängig auf die Zwischenprüfung– oder Abschlussprüfung vorzubereiten. Angst und Nervosität ist menschlich – auch Prüfer kennen das.
- Fragen Sie nach einer neuen Frage oder schlagen Sie selbst ein anderes Fachgebiet vor, wenn Sie eine Frage nicht beantworten können.
- Für die Bewertung der mündlichen Prüfung sind nicht nur die Zählung der angesprochenen Themengebiete, sondern auch die Zahl der dazu gestellten Fragen maßgebend und, ob der Prüfer nachfragen bzw. Hilfestellungen geben musste.
Bonus Tipp 11 – Nutzen Sie Möglichkeit, kostenlos Fragen im Forum von ErfolgsAzubi Academy zu stellen und die Fragen anderer Azubis zu beantworten. Der Lernerfolg ist nachweisbar am höchsten, wenn Sie Inhalte nicht nur wiederholen, sondern sie selbst aktiv anderen erlären.
https://erfolgsazubi.academy/forum/
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer bevorstehenden Zwischen- oder Abschlussprüfung.
Antworten